Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

LEHLE SWITCH BTN

  • Fußtaster im M12 Gehäuse
  • ideal für Gitarren- oder Bass-Effektpedale
  • Lebensdauer: 1 Mio Betätigungen
  • maximale Betätigungskraft: 1000 N
  • Kontaktmaterial: Messing, vergoldet
  • Anschluss: halogenfrei isolierte Kabel mit verzinnten Drahtenden
  • Temperaturbereich: -20 °C bis +85 °C
  • Auslösermaterial: Aluminium, eloxiert
  • Gehäusematerial: Edelstahl
  • Made in Germany

Der LEHLE SWITCH BTN ist ein Fußtaster in einem M12 Gehäuse aus Edelstahl. Dank der vergoldeten Messingkontakte macht der Taster mindestens eine Million Schaltspiele elektrisch sowie auch mechanisch. Für eine maximale Betätigungskraft von 1.000 N ist der LEHLE SWITCH BTN ausgelegt, was einer Gewichtsbelastung von ca. 100 kg entspricht. Unabhängig davon lässt er sich geschmeidig per Hand bedienen.
Als Austauschtaster lässt sich der LEHLE SWITCH BTN problemlos einsetzen, er passt in jede Bohrung für ein M12 oder 15/32 UNS Gewinde.

Hersteller: Lehle GmbH · Grenzstr. 153 · 46562 Voerde / Germany · support@lehle.com
FRAG JOKI

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Ich habe folgende Frage zum Produkt LEHLE SWITCH BTN (Artikel-Nr.: 3000)
JOKI SCHALLER
Joachim Joki Schaller
Tel +49 2855 850070
Q: Kann ich jeden Fußschalter damit ersetzen?
A: Der LEHLE SWITCH BTN kann jeden Taster, der 2 Anschlüsse besitzt und "normal offen" ist, ersetzen.
Q: Was ist ein "momentary Switch"?
A: Ein "momentary switch" ist ein Taster, der nur schaltet, wenn er gedrückt ist. Daher lässt er ein Signal von den beiden Litzen, die zum Beispiel an eine elektronische Schaltung angeschlossen sind, nur durch, wenn der Taster gedrückt ist. Wird er losgelassen, also nicht mehr gedrückt, sind die Kontakte im Taster nicht mehr verbunden und lassen kein Signal mehr durch. Diese Tastfunktion wird unter anderem zur Steuerung einer Relay-basierten Schaltung genutzt, wie das True-Bypass-System LEHLE MODULE SW.
Q: Was ist der Vorteil eines Tasters?
A: Aufgrund der Vermeidung von mechanischer Belastung, haben Taster eine wesentlich längere Lebensdauer und können in vielen Situation genutzt werden. Da im Normalfall kein Audiosignal durch den Taster läuft, sondern er nur genutzt wird, um eine Funktion auszulösen, sind die Möglichkeiten unendlich.
Q: Der Fußschalter in meinem Effektpedal knackst laut. Kann ich ihn durch den LEHLE SWITCH BTN ersetzen?
A: Sofern es ein Taster mit 2 Anschlüssen und das Knacksen mechanisch ist, kannst du ihn mit dem LEHLE SWITCH BTN ersetzen. Wenn das Knacksen jedoch aus dem Lautsprecher kommt, kann es sein, dass ein Gleichspannungsanteil auf dem Signal liegt. Hier kann der LEHLE DC-FILTER Abhilfe schaffen.
Q: Gibt es beim Betätigen ein lautes Geräusch?
A: Nein. Es gibt ein leises Klicken, aber nicht vergleichbar mit Schaltern oder anderen Tastern. 
Q: Kann ich euch mein Effektpedal schicken und baut ihr mir den LEHLE SWITCH BTN ein?
A: Leider bieten wir diesen Service nicht an. Wir haben jedoch eine ganze Reihe an Servicepartnern, die dir den LEHLE SWITCH BTN einbauen können.
Q: Mein Effektpedal knackst beim Umschalten aus der Lautsprecherbox. Kann ich es mit dem LEHLE SWITCH BTN modifizieren?
A: Sofern ein Taster mit 2 Anschlüssen in deinem Pedal verbaut ist, kannst du den LEHLE SWITCH BTN einbauen. Wenn das Knacksen nicht weniger wird, liegt vermutlich ein Gleichspannungsanteil auf dem Signal. Hier kann der LEHLE DC-FILTER Abhilfe schaffen.
Q: Ich weiß nicht, ob der LEHLE SWITCH BTN in mein Effektpedal passt. Kann ich euch ein Foto schicken?
A: Natürlich! Nenne uns den Hersteller/das Modell, schicke uns ein Foto des offenen Pedals an support@lehle-components.com und wir tun unser Bestes, dir zu helfen.
Q: Der Fußschalter in meinem Effektpedal hat 9 Anschlüsse, der LEHLE SWITCH BTN nur 2. Passt er dennoch?
A: Nein, leider nicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Schalter (3PDT) und nicht um einen Taster.
Q: Welcher der beiden Anschlüsse muss wo hin?
A: Da der LEHLE SWITCH BTN nur den Kontakt zwischen den beiden Anschlusskabeln verbindet, können diese nicht falsch herum angeschlossen werden.
Q: Was ist der Durchmesser des LEHLE SWITCH BTN?
A: Der LEHLE SWITCH BTN hat ein M12-Gehäuse, also 12 mm (0.47 inch). Mehr Angaben erfährst du auf Seite 3 des Datenblatts.
Q: Kann ich jeden Fußschalter damit ersetzen?
A: Der LEHLE SWITCH BTN kann jeden Taster, der 2 Anschlüsse besitzt und "normal offen" ist, ersetzen.
Q: Was ist ein "momentary Switch"?
A: Ein "momentary switch" ist ein Taster, der nur schaltet, wenn er gedrückt ist. Daher lässt er ein Signal von den beiden Litzen, die zum Beispiel an eine elektronische Schaltung angeschlossen sind, nur durch, wenn der Taster gedrückt ist. Wird er losgelassen, also nicht mehr gedrückt, sind die Kontakte im Taster nicht mehr verbunden und lassen kein Signal mehr durch. Diese Tastfunktion wird unter anderem zur Steuerung einer Relay-basierten Schaltung genutzt, wie das True-Bypass-System LEHLE MODULE SW.
Q: Was ist der Vorteil eines Tasters?
A: Aufgrund der Vermeidung von mechanischer Belastung, haben Taster eine wesentlich längere Lebensdauer und können in vielen Situation genutzt werden. Da im Normalfall kein Audiosignal durch den Taster läuft, sondern er nur genutzt wird, um eine Funktion auszulösen, sind die Möglichkeiten unendlich.
Q: Der Fußschalter in meinem Effektpedal knackst laut. Kann ich ihn durch den LEHLE SWITCH BTN ersetzen?
A: Sofern es ein Taster mit 2 Anschlüssen und das Knacksen mechanisch ist, kannst du ihn mit dem LEHLE SWITCH BTN ersetzen. Wenn das Knacksen jedoch aus dem Lautsprecher kommt, kann es sein, dass ein Gleichspannungsanteil auf dem Signal liegt. Hier kann der LEHLE DC-FILTER Abhilfe schaffen.
Q: Gibt es beim Betätigen ein lautes Geräusch?
A: Nein. Es gibt ein leises Klicken, aber nicht vergleichbar mit Schaltern oder anderen Tastern. 
Q: Kann ich euch mein Effektpedal schicken und baut ihr mir den LEHLE SWITCH BTN ein?
A: Leider bieten wir diesen Service nicht an. Wir haben jedoch eine ganze Reihe an Servicepartnern, die dir den LEHLE SWITCH BTN einbauen können.
Q: Mein Effektpedal knackst beim Umschalten aus der Lautsprecherbox. Kann ich es mit dem LEHLE SWITCH BTN modifizieren?
A: Sofern ein Taster mit 2 Anschlüssen in deinem Pedal verbaut ist, kannst du den LEHLE SWITCH BTN einbauen. Wenn das Knacksen nicht weniger wird, liegt vermutlich ein Gleichspannungsanteil auf dem Signal. Hier kann der LEHLE DC-FILTER Abhilfe schaffen.
Q: Ich weiß nicht, ob der LEHLE SWITCH BTN in mein Effektpedal passt. Kann ich euch ein Foto schicken?
A: Natürlich! Nenne uns den Hersteller/das Modell, schicke uns ein Foto des offenen Pedals an support@lehle-components.com und wir tun unser Bestes, dir zu helfen.
Q: Der Fußschalter in meinem Effektpedal hat 9 Anschlüsse, der LEHLE SWITCH BTN nur 2. Passt er dennoch?
A: Nein, leider nicht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich um einen Schalter (3PDT) und nicht um einen Taster.
Q: Welcher der beiden Anschlüsse muss wo hin?
A: Da der LEHLE SWITCH BTN nur den Kontakt zwischen den beiden Anschlusskabeln verbindet, können diese nicht falsch herum angeschlossen werden.
Q: Was ist der Durchmesser des LEHLE SWITCH BTN?
A: Der LEHLE SWITCH BTN hat ein M12-Gehäuse, also 12 mm (0.47 inch). Mehr Angaben erfährst du auf Seite 3 des Datenblatts.