LEHLE P-ISO TRS XLR
Sobald das Signal eines Instruments auf mehrere Amps gleichzeitig verteilt wird, können Brummschleifen und Phasenauslöschungen entstehen. Es gibt nur ein effektives Mittel, dies zu verhindern: ein hochwertiger Transformer. Normale Transformer verändern den Ton von E-Gitarren und -Bässen sehr stark, weil sie für schwache, hochohmige Signale wie die von Tonabnehmern gar nicht gebaut sind. Der Lehle LTHZ ist jedoch speziell für den Einsatz mit solchen hochohmigen Signalen konzipiert, so dass der Ton und die Interaktion zwischen Instrument und Amp erhalten bleiben und Masseschleifen ausgeschlossen sind.
Dieses Gerät ist ausgestattet mit einer Standard-TRS-Buchse und liefert bei Bedarf ein symmetrisches Ausgangssignal.
Dieses Gerät ist ausgestattet mit einer Standard-XLR-Buchse (männlich) mit vergoldeten Kontakten und liefert ein symmetrisches Ausgangssignal.
Alle Lehle-Produkte, die keinen LTHZ-Transformer besitzen und dieses Zeichen tragen, schalten die Signalmasse über goldkontaktierte Schalter oder Relais parallel zum Signal. Schaltet man alternativ zwischen Signalquellen hin und her, ohne dass z. B. zwei Verstärker gleichzeitig aktiviert sind, werden so Brumm- oder Nebengeräusche durch Masseschleifen effektiv vermieden.
• Isolator und Problemlöser
• brumm- und verlustfreies Isolieren
• hochohmiger LEHLE TRANSFORMER HZ
• kann asymmetrisch oder symmetrisch genutzt werden
• passiv – benötigt keine Stromversorgung
Der LEHLE P-ISO TRS XLR steht für passives Isolieren mit höchster Signaltreue.
Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von Isolieren und Beseitigen von Brummgeräuschen über Symmetrieren und Live- Situationen bis hin zu Recordinganwendungen.
Das Herz des LEHLE P-ISO TRS XLR bildet der LEHLE TRANSFORMER HZ, der das Signal galvanisch trennt, wodurch du Masseschleifen und Brummen erfolgreich vermeiden kannst. Der LEHLE TRANSFORMER HZ wurde speziell für den Einsatz mit hochohmigen Signalen konzipiert, er verarbeitet aber ebenfalls niederohmige Signale mit kompromissloser Klangqualität.
Die klassische Anwendung findet der LEHLE P-ISO TRS XLR zur effektiven Beseitigung unerwünschter Brummgeräusche und im Symmetrieren des Signals. Durch Verbinden zweier geerdeter elektronischer Geräte können Nebengeräusche auftreten, verursacht durch Masseschleifen.
Hier bietet der LEHLE P-ISO TRS XLR eine einfache, aber äußerst effektive Lösung, indem er zwischen beide Geräte geschaltet wird. Durch die Verwendung des Isolators erfolgt eine galvanische Trennung der Geräte und Nebengeräusche gehören der Vergangenheit an.
Er kann in beide Richtungen genutzt werden und beide Buchsen können das Signal wahlweise symmetrisch oder asymmetrisch verarbeiten, wodurch sich der Isolator für viele Signaltypen und in Situationen zahlreicher Art eignet.
Übrigens, falls du einen Stromanschluss suchst: Der LEHLE P-ISO TRS XLR benötigt keinerlei Stromversorgung. Und durch die optimierten Maße und das geringe Gewicht passt er unter dein Pedalboard und in jede Hosentasche.
Gewicht | 206 g |
Länge | 71,5 mm |
Breite | 47 mm |
Höhe über alles | 34 mm |
Max. Pegel | +20 dBu (THD < 1%, 50 Hz - 20 kHz) |
Harmonische Verzerrung | 0,003 % (0 dBu, 1 kHz) |
Frequenzgang | 20 Hz – 100 kHz -0,1/ +0,4 dB (Quelle 600 Ω, Last 1 MΩ) |
Eingangsimpedanz (Lastimpedanz des Übertragers) | min. 2 MΩ bei 2 kHz |